Was war so los?

Sie sind hier: Startseite » Schulleben » Aktuelles

Aktuelles

06.10.2025 - Einladung zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, den 6. Oktober, laden wir alle interessierten Eltern und Kinder herzlich ein, unsere Schule zwischen 16 und 18 Uhr zu besuchen. An diesem Nachmittag gibt es viel zu entdecken: Unsere Sechstklässler übernehmen die Führungen durch das Schulhaus und zeigen, wie es bei uns aussieht. Wer Lust hat, kann mit den Klassenleitern der ersten und zweiten Klassen direkt in den Klassenräumen ins Gespräch kommen. Außerdem öffnen wir alle Fachräume und auch die Turnhalle, sodass ein spannender Einblick in unser Schulleben möglich ist.

Wir freuen uns auf viele neugierige Besucherinnen und Besucher und einen schönen Nachmittag in unserer Schule!

13.09.2025 - Einschulungsfeier 2025

Ein gelungener Start für unsere neuen Erstklässler

Am vergangenen Samstag durften wir unsere neuen Erstklässler feierlich an unserer Grundschule begrüßen. Mit erwartungsvollen Augen und stolzen Eltern, Geschwistern, Omas und Opas, war unsere Turnhalle gefüllt mit Spannung und Freude. Die Einschulung wurde in fröhlicher Atmosphäre von einem kleinen Programm unserer 4. Klassen begleitet.
Besonders herzlich wurden die Kinder von Mimi und Mo empfangen. Die beiden werden sie durch das erste Schuljahr begleiten und beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen. So konnten die Kinder gleich zwei neue Freunde kennenlernen, die ihnen den Start erleichtern werden.

In diesem Schuljahr gibt es zwei erste Klassen: Die 1a mit Klassenleiterin Frau Langer und die 1b mit Klassenleiterin Frau Rohde. Nach der Feier durften die Kinder ihre allererste Unterrichtsstunde in ihrem neuen Klassenraum erleben – ein aufregender Moment, bei dem schon erste Eindrücke gesammelt und die Klassengemeinschaft gespürt werden konnte. Währenddessen sorgte das Team des eFöBs mit großem Engagement dafür, dass die Gäste mit Kaffee und Kuchen bestens versorgt waren. Im Anschluss konnten die Kinder endlich ihre bunten Schultüten in Empfang nehmen – ein Höhepunkt des Tages, der für viele strahlende Gesichter sorgte. Am Ende waren sich alle einig: Es war ein rundum gelungener Tag und ein wunderbarer Start in die Schulzeit!

20.06.2025 - 125 Jahre!!

125 Jahre Friedrichshagener Grundschule – Ein unvergessliches Jubiläum!

Am 20.06.2025 war es endlich so weit: Unsere Grundschule feierte ihr 125-jähriges Bestehen – und das mit einem bunten, lebendigen und sehr bewegenden Festtag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Der Tag begann mit einem ganz besonderen Programmpunkt: einem Zeitzeugengespräch. Ehemalige Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und ein ehemaliger Schulleiter teilten ihre Erinnerungen und Erlebnisse aus vergangenen Jahrzehnten.
Ausgewählte Kinder aus allen Klassen hatten im Vorfeld Fragen vorbereitet und führten durch das Gespräch – mit viel Neugier, Humor und großem Interesse. Die Geschichten aus einer anderen Schulzeit waren spannend, berührend und sorgten für viele staunende Gesichter. Es war ein echtes Highlight, das den Generationendialog auf lebendige Weise erlebbar machte.

Anschließend folgte der offizielle Festakt zur feierlichen Übergabe unserer neuen Mensa im modernen Erweiterungsbau. Nach der herzlichen Begrüßungsrede unserer Schulleiterin folgten zahlreiche schulische Beiträge: Der Schulchor sang, Schülerinnen hielten mitreißende Ansprachen und die Lehrerband sorgte für musikalische Stimmung. Ein ganz besonderer Moment war die symbolische Schlüsselübergabe, die den Neubau nun auch offiziell in die Hände unserer Schulgemeinschaft legte. Weitere Musik- und Redebeiträge machten diesen Festakt zu einem rundum gelungenen Ereignis.

Im Anschluss wurden die zahlreichen Gäste in kleinen Gruppen über das Gelände geführt – und zwar von unseren Schülerinnen und Schülern selbst. Stolz zeigten sie das neue Gebäude, die Mensa, den modernen Innenhof und vieles mehr. Die
Begeisterung der Gäste war groß, und viele lobten das Engagement und die Offenheit unserer jungen Schulführerinnen und -führer. Nach dem offiziellen Teil ging das Fest richtig los: Auf dem gesamten Schulgelände und besonders im neuen Innenhof stieg ein großes Sommerfest für unsere Schülerinnen und Schüler. Mit dabei: DJ-Musik, Spielstationen und Ritter Keule, der für strahlende Kinderaugen sorgte. Überall wurde gelacht, getanzt, gespielt – die Freude war einfach ansteckend! Die Sonne lachte mit uns, und der Tag wurde zu einem rundum gelungenen Fest für Klein und Groß.

Wir danken allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern, Gästen, Eltern und natürlich unseren wunderbaren Kindern für diesen ganz besonderen Tag. 125 Jahre Friedrichshagener Grundschule – das haben wir gebührend gefeiert!

Auf die nächsten 125 Jahre!

Besuch im Kinderhospiz „Berliner Herz“

Ein Bericht von Lena aus der 5b über den Besuch des Fördervereins der Friedrichshagener Grundschule im Kinderhospiz Berliner Herz am 21.01.2025. Anlass des Besuches war die Spendenübergabe aus unserem letzten Sponsorenlauf der Schülerinnen und Schüler:

"Ich war im Kinderhospiz „Berliner Herz“. Dieses Kinderhospiz ist mit acht Plätzen relativ klein. Es gibt Kinder, die dort über die Nacht bleiben und welche die nur tagsüber zu Besuch sind.
Ein Kinderhospiz ist eher ein schöner Ort und kein trauriger. Das Berliner Herz unternimmt auch viel mit den Kindern. Sie gehen zum Beispiel ins Theater. Das Kinderhospiz hat zwei Hasen. Außerdem kommen regelmäßig Hunde zu Besuch.
Außer den Tieren kommen auch die „Roten Nasen“ zu Besuch, um die Kinder zum Lachen zu bringen. Ich fand es sehr schön dort."

13.12.2024 - Union macht Schule

Qualitativ guter und attraktiver Sportunterricht macht Kindern Spaß! Deshalb freuen wir uns sehr, in diesem Schuljahr mit dem 1. FC Union zusammenarbeiten zu dürfen. Im Rahmen einer dauerhaften Kooperation haben wir mit Sandra Götz Verstärkung für unser Kollegium erhalten. Frau Götz ist Trainerin beim 1. FC Union und schafft durch ihre Zusammenarbeit mit unseren Sportlehrkräften Highlights im Schulalltag. Sie unterstützt die Lehrkräfte bei der praktischen Arbeit und fachlich-inhaltlich bei der Erarbeitung sportlicher Unterrichtsthemen. Zudem bietet Frau Götz eine Fußball-AG für Mädchen im Nachmittagsbereich an.

In Zukunft sollen weitere spannende Projekte, wie zum Beispiel eine bewegte musikalische Pause sowie eine Fußball-Liga für die Pausenzeit, realisiert werden. Unsere Schüler:innen sind schon jetzt begeistert von Frau Götz und den neuen Schwung, den sie in den Sportunterricht bringt.

11.10.2024 - Schulbibliothek

Mit dem Schuljahr 2024/25 führen wir an unserer Schule das Bibliotheksprogramm Koha ein. Sie können im Katalog der Schulbibliotheken von Treptow-Köpenick recherchieren, Bestände in ihrer Schulbibliothek sehen, ausleihen und online verlängern. Zum Login benötigt ihr Kind als Passwort das Geburtsdatum.

Hier der Link zum Bibliothekskatlog Opac: https://schulen-berlin-tk.lmscloud.net/

Unsere Schul- und Lernbibliothek befindet sich im Leseclub in der oberen Etage der Johannes-Bobrowski-Bibliothek. Den Leseclub betreuen Herr Schmidt und Frau Frübing. Wer den Leseclub ehrenamtlich unterstützen möchte, ist herzlich willkommen und kann sich gerne bei Frau Frübing melden.


10.06.2024 - Picasso Projekt Klasse 5c

Die Klasse 5c hat mit ihrer Kunstlehrerin eine ganze Woche dem Künstler Picasso gewidmet. Die Schüler und Schülerinnen befassten sich mit den unterschiedlichen Phasen des Schaffens und am Ende kam eine herausragende Sammlung an Kunstwerken heraus…

10.06.2024 - Das Tierheim Berlin

Liebe Leser*innen,

wir sind die Klasse 4b der Friedrichshagener Grundschule und waren im Tierheim Berlin zu Besuch. Es war sehr schön.

Das Tierheim Berlin wurde 2001 gegründet. Es leben ca. 1300 Tiere im Tierheim Berlin, das älteste Tier war wahrscheinlich eine Schildkröte oder ein Papagei. Das gefährlichste Tier war ein Bindenwaran, und die seltensten Tiere waren Affen. Am längsten hat eine Schildkröte im Tierheim gelebt.

Leider haben sie keine Chamäleons, aber dafür ganz viele süße Katzen. Außerdem haben wir herausgefunden, dass die Arbeit im Tierheim nicht gefährlicher als ein anderer Beruf ist.

Viele Grüße

Klasse 4b

26.02.2024 - Gemeinsam Klasse

19.12.2023 - Zukunftskonferenz

07.02.2023

Hoodies und T-Shirts suchen ein Zuhause !

Der Förderverein der Friedrichshagener Schule hatte zu Lockdown-Zeiten einen Wettbewerb ins Leben gerufen. Dabei ging es um ein neues Schullogo und es kam, wie es kommen musste: die Auswahl fiel schwer unter all den tollen Ideen.

Schauen Sie doch mal rein in den Shop unter Friehagrund-Shop., es lohnt sich auf jeden Fall.

Mit dem Kauf einer der farbenfrohen Hoddies oder Sweatshirt kann aber nicht nur die Schule überall hingetragen werden. Gleichzeitig kann die wichtige Arbeit des Fördervereins unterstützt werden. Denn alle Gewinne aus den Verkäufen gehen zu 100% an den Förderverein der Friedrichshagener Grundschule.

Ein Blick auf diese Liste verrät, wie wichtig die oft im Hintergrund ablaufende Arbeit des Vereins ist. Ob neue Fahrradbügel, Spielgeräte oder Laptops: Der Förderverein gestaltet das Schulleben im Interesse der Kinder aktiv mit – ehrenamtlich und mit viel Engagement.

Ein Einkauf lohnt sich also doppelt! Hier geht’s zum Shop: https://www.seedshirt.de/shop/friehagrund

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen